Virtuelles XP und Vollbildmodus
Home
»
Foren
»
Creatures 3
Antworten:
2
Aktuellster Beitrag geschrieben von:
Dragoth
(09.06.2011 00:49)
|
|
Dragoth
Beiträge: 729
Registriert: Jun, 2004
|
|
|
Virtuelles XP und Vollbildmodus
|
geschrieben am:
07.06.2011 17:27
|
|
|
Heiho Creaturesliebhaber
Eine kleine Frage: Hab mir eben ein virtuelles XP kreiert, um Creatures 3 ohne grössere Win7-Verkonfiguration spielen zu könnnen. Im Vollbild nun bemerke ich, dass nur ein schwarzer Rahmen um das Spielbild gezogen wurde. D.h. 800x600 Spiel und die restlichen Bildschirmpixel schwarz.
Kennt das hier einer? Lässt sich das ändern?
Liebe Grüsse Dragoth
|
|
 |
|
AW: Virtuelles XP und Vollbildmodus
|
geschrieben am: 07.06.2011 21:04
|
|
|
Von:
Toa-Nuva
Beiträge: 4.282
/
Registriert: Jul, 2003
|
Also das ist wahrscheinlich ein Problem der Virtualisierungssoftware, ich kenn das von VirtualBox: Wenn der Gast-Rechner eine niedrigere Auflösung als der Host-Rechner hat, wird da halt ein schwarzer Rand drumrum angezeigt. Mir fallen da spontan zwei Möglichkeiten ein, das zu umgehen: - Bildschirmauflösung Des Hostrechners ebenfalls auf 800x600 setzen - wenn der Gast- und der Hostrechner dieselbe Auflösung haben, ist auch kein Rand da. - Das Spiel in den Fenster-Modus umschalten (Alt + Enter). Dann kannst du die "Standardauflösung" deines Gastrechners voll ausnutzen.
Im Allgemeinen sollte C3/DS aber unter Win7 keine Probleme machen, auch ohne irgendwas zu "verkonfigurieren", die Virtualisierung ist also eigentlich nicht nötig. Du solltest nur vermeiden, das Spiel unter C:\Programme bzw C:\Program Files zu installieren, dann macht das neue Sicherheitssystem von Vista/Win7 keine Probleme; Und du solltest nur im Vollbildmodus spielen, dann musst du nicht manuell auf 16 Bit umstellen. (Ich selber bevorzuge allerdings eher Fenstermodus und manuelles Umstellen.) Dann sollte das Spiel eigentlich problemlos genauso gut wie auf älteren Windows' laufen. Ich hatte jedenfalls keine Probleme.
|
|
 |
|
CREATURES
DOCKING STATION |
CREATURES FAMILY |
CREATURES WIKI |
DS HANDBUCH DEUTSCH |
GRANDROIDS
|